KEINE Bewerbung per E-Mail!

Infos für Schüler/innen und Berufsanfänger/innen:

Wie erhalte ich einen Praktikumsplatz?

  1. Wenn ich weiß, wann ich ein Praktikum machen will oder machen muss, kümmere ich mich frühzeitig (mindestens 6-8 Wochen vorher) um eine Stelle.
  2. Ich schaue mich auf diesen Internetseiten um und stelle mir vor, ob ich in diesem Betrieb ein Praktikum machen will und -  in welcher Abteilung. Dabei ist es wichtig immer "das Leistungsspektrum" auf der entsprechenden Seite zu lesen, denn dort ist aufgelistet, was für Arbeiten in der jeweiligen Abteilung durchgeführt werden:            Gärtner             Maler             Tischler
  3. Wenn ich mir das vorstellen kann, melde ich mich für ein Vorstellungsgespräch an. Das mache ich telefonisch (0511 43 26 26) oder schriftlich per Post (Neue Arbeit Hannover, Beckstraße 32, 30457 Hannover). Telefonisch kann ich vielleicht die wichtigsten Fragen stellen. Vielleicht lerne ich auch gleich meinen Ansprechpartener kennen.
  4. Mit ein bißchen Glück erhalte ich einen Termin für ein Vorstellungsgespräch.
  5. Zu dem Vorstellungsgespräch nehme ich alle wichtigen Unterlagen mit. Wichtige Unterlagen sind:
    • Name, Adresse, Telefonnummer
    • Grund des Praktikums
    • Dauer und Termin für das Praktikum
    • (wenn es ein Schülerprakitkum ist:) Name und Anschrift der Schule
    • und alles, was Sie als wichtig erachten.

Muss sich jede/r  Praktikant/in vorstellen?

Ja, denn wir wollen wissen wer da kommt, warum jemand ein Praktikum machen möchte und wir wollen auch, dass die zukünftigen Praktikanten, den Betrieb kennenlernen.

zurück zur Praktikumsseite

zum Sozialunternehmen; zum Gärtner; zum Maler; zum Tischler; noch mehr Informationen;  was man über uns sagt; die Statistik unserer Kundenbewertungen;

 

zur Startseite

Neue Arbeit Hannover GmbH
Beckstraße 32
30457 Hannover
Telefon: 0511 43 26 26 0511 43 26 26
Fax: 0511 43 50 22
E-Mail-Adresse: